- die Spange
- - {brooch} trâm, ghim hoa - {buckle} cái khoá, sự làm oằn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Spange — die Spange, n (Aufbaustufe) Gegenstand aus Metall o. Ä. zum Festhalten der Frisur Synonym: Haarspange Beispiele: Sie trug eine goldene Spange im Haar. Er hat die Krawatte mit einer Spange befestigt … Extremes Deutsch
Spange Prager Burg — Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938 Spange „Prager Burg“ Die Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, umgangssprachlich auch Sudetenland Medaille genannt, wurde am 18 … Deutsch Wikipedia
Spange (2), die — 2. Die Spange, plur. die n, ein Wort, welches 1. * Eigentlich eine Spitze, ein spitziges Ding, ein spitziges Werkzeug bedeutete, in diesem Verstande aber veraltet ist. Nur im Österreichischen und einigen andern Oberdeutschen Gegenden werden noch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Spange (Heraldik) — viereckige Ausführung Die Spange, Fibel oder Gürtelschnalle ist in der Heraldik eine gemeine Figur und ein seltenes Wappenbild. Im Wappen wird die Spange entweder rund oder eckig dargestellt. Die Spangennadel kann nach rechts oder links zeigen… … Deutsch Wikipedia
Spange (1), die — 1. Die Spange, plur. die n, ein nur im Bergbaue übliches Wort, wo die ausgezimmerten Bäume, welche man auf die Spundstücke bohret, damit das Fluder tiefer werde, Spangen heißen. Bey einer nähern Kenntniß dieser Theile wird es leicht seyn, die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Spange — Spange: Das Substantiv mhd. spange, ahd. spanga bezeichnete ursprünglich die Halt gebenden Querbalken (Riegel) im Holzbau, dann auch Eisenbänder und Beschläge an Bauteilen und Waffen (dazu der Handwerkername ↑ Spengler). In mhd. Zeit übertrug man … Das Herkunftswörterbuch
Spange — Spange, 1) eine Spitze, ein spitziges Ding; 2) so v.w. Schnalle; 3) zum Schmuck dienendes Geschmeide, daher meist so v.w. Armring, Ohrring; 4) so v.w. Blech; 5) Bret von der Länge des Pochtroges, welches über der Vorderwand des Troges zwischen… … Pierer's Universal-Lexikon
Manios-Spange — Die Manios Spange Die Manios Spange, auch Fibula praenestina genannt, ist eine goldene Fibel, die im mittelitalienischen Ort Palestrina (dem antiken Praeneste) gefunden wurde und auf das 7. Jahrhundert v. Chr. datiert wird. Sie befindet sich… … Deutsch Wikipedia
Spange — Zahnspange; Zahnklammer; Klammer (umgangssprachlich); Schnalle * * * Span|ge [ ʃpaŋə], die; , n: aus festem Material bestehender [als Schmuck dienender] Gegenstand, mit dem etwas eingeklemmt oder zusammengehalten wird: sie steckt die Haare mit… … Universal-Lexikon
Spange — Agraffe, Klammer, Nadel; (veraltet): Haft; (Kunstwiss.): Fibel. * * * Spange,die:⇨Nadel(1) Spange 1.Klammer,Klemme 2.→Brosche … Das Wörterbuch der Synonyme
Spange — Spạn·ge die; , n; 1 ein kleines gebogenes Stück Metall oder Kunststoff (meist ein Schmuckstück), mit dem man besonders die Haare oder ein Kleidungsstück befestigt: Sie trug eine Spange im Haar || K: Haarspange 2 ≈ Schnalle || K : Spangenschuh 3… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache